Brot selbst zu backen ist für viele ein schöner Weg, frisches und duftendes Brot auf den Tisch zu bringen. Wenn du schon einmal daran gedacht hast, deinen Dutch Oven dafür zu verwenden, bist du hier genau richtig. Vielleicht hast du schon gehört, dass ein Dutch Oven beim Brotbacken helfen kann, doch fragst dich, wie das wirklich funktioniert. Oder du hast es schon ausprobiert, aber dein Brot wurde nicht so, wie du es dir vorgestellt hast. Die Herausforderung bei der Nutzung eines Dutch Ovens liegt oft darin, die richtige Temperatur zu halten und eine schöne Kruste zu erzeugen. Genau hier setzt dieser Artikel an: Ich zeige dir, wie du deinen Dutch Oven optimal nutzt, welche Techniken wichtig sind und worauf du achten solltest, damit dein selbstgebackenes Brot gelingt. Am Ende weißt du, wie du mit diesem vielseitigen Topf knuspriges und saftiges Brot backst – auch als Einsteiger.
Brotbacken im Dutch Oven: Vorteile und Modellauswahl
Ein Dutch Oven ist nicht nur ein robuster Topf für Schmorgerichte. Er eignet sich hervorragend, wenn du Brot backen möchtest. Der Grund liegt in der Bauweise und den Materialien. Gusseisen speichert die Wärme sehr gut und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Inneren. So entsteht bei hoher Hitze eine knusprige Kruste, während das Innere des Brots saftig bleibt. Der Deckel fängt den Dampf auf, der beim Backen entsteht. Dieser Dampf ist wichtig, damit das Brot aufgeht und die Oberfläche glatt und glänzend wird, wie bei einem professionellen Ofen. Ein weiterer Vorteil: Du kannst den Dutch Oven auf dem Herd vorheizen oder direkt in den Backofen stellen.
Modell |
Material |
Kapazität |
Besondere Merkmale |
Eignung fürs Brotbacken |
Le Creuset Signature 24 cm |
Gusseisen mit Emaille |
4,2 l |
Hohe Hitzebeständigkeit, guter Deckelgriff |
Sehr gut – hält Wärme konstant und ist langlebig |
Staub Cocotte Rund 26 cm |
Gusseisen mit Matter Emaille |
4,2 l |
Mattes Finish, speichert Dampf besonders gut |
Sehr gut – ideal für Dampf und schöne Kruste |
Lodge Cast Iron Dutch Oven 5,7 l |
Gusseisen, unlackiert |
5,7 l |
Robust, vorgewürzt, budgetfreundlich |
Gut – benötigt Pflege, speichert Wärme gut |
Le Creuset Signature 28 cm |
Gusseisen mit Emaille |
6,7 l |
Groß, für größere Brote oder Familien |
Sehr gut – genügend Platz für größere Brote |
Für die meisten Einsteiger ist ein Dutch Oven um 24 bis 26 cm ideal. Le Creuset und Staub bieten hervorragende Qualität, sind aber eher teurer. Lodge ist eine gute Wahl, wenn du ein preiswerteres Modell suchst und bereit bist, den Topf einzupflegen. Wichtig ist, dass der Dutch Oven gut schließt und hitzebeständig ist, damit das Backergebnis stimmt.
Für wen eignet sich das Brotbacken im Dutch Oven?
Anfänger
Wenn du gerade erst mit dem Brotbacken beginnen möchtest, ist der Dutch Oven eine gute Wahl. Er hilft dabei, die Temperatur konstant zu halten und bringt viel Dampf ins Innere, was das Brot aufgehen lässt und eine schöne Kruste erzeugt. Du brauchst keine teure Backausrüstung oder komplizierte Öfen. Auch kleinere Investitionen sind möglich, so dass du erst einmal ausprobieren kannst, ob dir das Brotbacken liegt. Die einfache Handhabung macht den Dutch Oven besonders anfängerfreundlich.
Empfehlung
KESSER® Dutch Oven Set BBQ 12 Liter, Feuertopf Schmortopf mit Edelstahluntersetzer, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf für Oudoor & Indoor
- ???????? ??? ?????Ö?: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der Deckel kann dank seiner Füße umgedreht auch als Pfanne verwendet werden. Bei Varianten ohne Füße gibt es zusätzlich noch einen Edelstahluntersetzer.
- ???????? ??? ?????: Wer träumt nicht von einer portablen kleinen Küche? Bewegen Sie Ihren Bräter einfach am Henkel in eine andere Richtung und punkten Sie bei Vereinsfesten, Nachbarschaftsfeiern oder einfach im Garten bei lauschigen Grill - und Kochevents mit Freunden.
- ?????????Ä?????? ????????: Formbeständig und hochwertig verarbeitet bietet unserer Gulaschkessel dank gusseisernem und hitzebeständigem Material eine lange Lebensdauer und ein optimales Zubereiten von traumhaft leckeren Speisen. Besonderen Wert wurde auf einen konischen Rand des Deckels gelegt - zudem ist auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. Der Feuertopf schließt damit noch besser und erzeugt schneller eine hohe Hitze.
- ?????????????: Bereits eingebrannt (pre-seasoned) und sofort nutzbar sind die Dutch-Oven aus dem Hause KESSER. Eine Thermometerdurchführung befindet sich im Topf und Deckel - damit Sie zu jeder Zeit die passende Temperatur prüfen können. Sind Sie fertig mit dem Kochen, kann der Gusseisentopf dank Henkel mit Kerbe einfach und unkompliziert aufgehängt werden.
- ??????????????: Durch die hohe Masse des Dutch Oven reguliert sich ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Egal ob glühende Kohlen, Grillbriketts oder Glut - einfach auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OVERMONT Dutch Oven Gusseisen Topf - Eingebrannter Feuertopf mit Füßen 2in1 Deckel Rezeptbuch und Deckelheber - für Abenteuer Garten Lagerfeuer Camping Größe M
- 【Gusseisen Topf】Im Vergleich zu Töpfen aus anderen Materialien ist unser Overmont Feuertopf aus hochwertigem Gusseisen hergestellt und halten bei richtiger Pflege eine Lebensdauer (oder mehr). Mit dem Feuertopf von Overmont können Sie überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen. Egal ob Garten, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar, auch im Haus auf dem Herd oder im Backofen (??ß?? ??????????) ???? ????????? ??? ?????????????????????? ???? ???? ??????? ??? ?????? ???? ?????????, ??? ???? ?????????.
- 【2in1 Deckel & Grillplatte】Dank der integrierten Standbeine lässt sich der Topf auch perfekt direkt in die Glut stellen. Auch der Deckel hat solche Beine und kann somit auch hervorragend als Pfanne zum Braten von Fleisch, Fisch oder Eiern genutzt werden odrt auch einfach als Teller. Hinweise: Im Lieferumfang gibt es ein Rezept und Pflegehinweise oder Sie können ein herunterladbares E-Book in Produktdetailseite (Produktleitfäden und Dokumente) finden.
- 【Praktische Zubehör】Zu unserem Lieferumfang gehört ein Deckelheber, mit dem Sie den Deckel sicher und bequem anheben können, um z. B. den Kochvorgang zu kontrollieren. Dank des robusten Bügels kann man ihn über das offene Feuer aufhängen. Unverwechselbares Kennzeichen des Feuertopfs von Overmont ist der große Adler auf dem Deckel. Er symbolisiert das outdoor-Engagement von Overmont: Freiheit, Kraft, und Lebenslust.
- 【Energieeinsparung und Umweltschutz】Dieses Gusseisen Material bietet für diesen Einsatzzweck einzigartige Vorteile: Mit seinem großen Gewicht speichert der Topf die Wärme extrem lange, hält also den Inhalt lange Zeit warm. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig über den ganzen Topf und auch auf den dicht schließenden Deckel. Dadurch wird der gesamte Inhalt gleichmäßig erhitzt. Der Dutch Oven ist bereits fertig eingebrannt, kann also sofort verwendet werden.
- 【Pflegehinweis】Nach dem Einsatz ist die Reinigung des Feuertopfs ziemlich einfach. Putzen Sie ihn nach dem Spülen sorgfältig trocken. Topf und Deckel sollten (zum Schutz gegen Rost) in noch möglichst warmem Zustand (evtl. im Backofen kurz aufwärmen) innen und außen leicht mit einem Speiseöl eingefettet werden. Wischen Sie abschließend das überschüssige Öl mit einem Tuch ab, fertig! Gerne können Sie sich bei Problemen mit uns in Verbindung setzen.
47,99 €59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Overmont Gusseisen Topf Dutch Oven einsatzfertig eingebrannt Doppelfunktion Deckel/Bratpfanne für Küche Camping Garten BBQ Backen Gasgrill
- Sofort einsatzfertig- Der Overmont Dutch Oven ist - im Unterschied zu anderen Material Töpfen - aus hochwertigem Gusseisen hergestellt. Er ist bereits mit Pflanzenöl fertig eingebrannt. Sie können ihn also sofort für die Lieblingsrezepte Ihrer Familie nutzen. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang (oder länger). Hinweise: Sie können ein herunterladbares E-Book mit Rezepten(Kein Papierbuch) in Produktdetailseite (Produktleitfäden und Dokumente) finden.
- Stabile, bequeme Griffe- Der Topf besticht durch sein schlichtes, elegantes Design. Mit seinen beiden robusten Griffen ist er „aus einem Guss hergestellt. An den Griffen lässt er sich auch gefüllte bequem heben und tragen. Wir liefern 2 Griffabdeckungen aus Silikon mit, da der Topf beim Kochen sehr heiß werden kann.
- Doppelfunktion Deckel & Bratpfanne- Der Deckel unseres Dutch Oven kann auch als Pfanne (Durchmesser 27 cm) genutzt werden: zum Braten, Frittieren oder auch zum Brot oder Pfannkuchen backen. Auf dem Deckel lässt sich eine Speise auch gleich servieren.
- Vielseitiges, hervorragendes Kochen- Unser Dutch Oven sind fast überall einsetzbar (??ß?? ?? ??? ??????????) - auf dem Herd, im Ofen oder im Freien auf offenem Feuer. ???? ????????? ??? ?????????????????????? ???? ???? ??????? ??? ?????? ???? ?????????, ??? ???? ?????????.
- Pflegehinweis- Aufgrund der Eigenschaften von Gusseisenprodukten rostet es, wenn es nach dem Gebrauch nicht rechtzeitig getrocknet wird. Anschließend sollten Sie Topf und Deckel in noch möglichst warmem Zustand (evtl. im Backofen kurz aufwärmen) innen und außen leicht mit einem Speiseöl einfetten und zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Tuch abwischen, fertig! So ist der Topf gegen Rostbildung bestens geschützt. Gerne können Sie sich bei Fragen mit uns in Verbindung setzen.
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hobbybäcker
Als Hobbybäcker willst du vielleicht verschiedene Brotrezepte ausprobieren und legst Wert auf ein gutes Ergebnis. Ein Dutch Oven bietet dir die Flexibilität, die du brauchst. Er funktioniert sowohl auf dem Herd als auch im Backofen. Die meisten Modelle speichern Hitze sehr gut und ermöglichen eine gleichmäßige Backumgebung. So kannst du deinen Brotteig auch ohne Profi-Ausrüstung toll aufgehen lassen und eine knusprige Kruste erzielen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei gutem Pflegeverhalten ebenfalls zufriedenstellend.
Camping- und Outdoor-Freunde
Wenn du gerne draußen in der Natur bist, ist der Dutch Oven ideal fürs Brotbacken unterwegs. Du kannst ihn in offenem Feuer oder auf einem Campingkocher nutzen. Er ist robust und vielseitig. So kannst du frisch gebackenes Brot genießen, ohne auf einen Ofen angewiesen zu sein. Das Modell sollte dabei möglichst widerstandsfähig und leicht zu reinigen sein. Für Outdoor-Einsätze sind vorgewürzte oder emaillierte Varianten oft praktisch, da sie weniger Pflege brauchen.
Profis und ambitionierte Bäcker
Profis oder ambitionierte Bäcker, die regelmäßig Brot und andere Gerichte in großer Menge herstellen, greifen eher zu hochwertigen Dutch Oven aus Gusseisen mit Emaille. Diese sind langlebig und bieten optimale Backergebnisse. Die Investition lohnt sich, wenn du Wert auf gleichbleibende Qualität legst und viel backst. Auch größere Modelle sind hier geeignet, damit du größere Brote oder mehrere Brote gleichzeitig backen kannst.
Wie findest du den passenden Dutch Oven fürs Brotbacken?
Welche Größe passt zu meinem Bedarf?
Überlege zuerst, wie groß dein Brot sein soll und wie viel Platz du in deinem Ofen hast. Für einzelne Brote oder kleine Familien reichen Modelle mit einem Durchmesser von 24 bis 26 Zentimetern und etwa 4 bis 5 Litern Volumen. Wenn du mehr Backraum benötigst, zum Beispiel für große Brote oder mehrere Laibe, sind Dutch Oven mit 28 Zentimetern oder mehr sinnvoll.
Welches Material und welche Oberfläche sind für mich geeignet?
Emaillierte Dutch Oven sind pflegeleicht und rosten nicht. Sie eignen sich besonders, wenn du Anfänger bist oder den Topf häufig verwenden möchtest. Unlackierte, vorgewürzte Modelle aus reinem Gusseisen speichern die Wärme sehr gut, brauchen aber mehr Pflege. Überlege, wie viel Zeit du in die Reinigung und Wartung investieren möchtest.
Wie viel möchte ich investieren?
Die Preisspanne bei Dutch Oven ist groß. Wenn du dich erst ausprobieren möchtest, sind preiswerte Modelle von Herstellern wie Lodge eine gute Wahl. Für regelmäßiges und langjähriges Backen lohnt sich eine Investition in hochwertige Töpfe von Le Creuset oder Staub, da sie langlebig sind und gleichmäßig backen.
Typische Alltagssituationen für das Brotbacken im Dutch Oven
Empfehlung
OVERMONT Dutch Oven Gusseisen Topf - Eingebrannter Feuertopf mit Füßen 2in1 Deckel Rezeptbuch und Deckelheber - für Abenteuer Garten Lagerfeuer Camping Größe M
- 【Gusseisen Topf】Im Vergleich zu Töpfen aus anderen Materialien ist unser Overmont Feuertopf aus hochwertigem Gusseisen hergestellt und halten bei richtiger Pflege eine Lebensdauer (oder mehr). Mit dem Feuertopf von Overmont können Sie überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen. Egal ob Garten, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar, auch im Haus auf dem Herd oder im Backofen (??ß?? ??????????) ???? ????????? ??? ?????????????????????? ???? ???? ??????? ??? ?????? ???? ?????????, ??? ???? ?????????.
- 【2in1 Deckel & Grillplatte】Dank der integrierten Standbeine lässt sich der Topf auch perfekt direkt in die Glut stellen. Auch der Deckel hat solche Beine und kann somit auch hervorragend als Pfanne zum Braten von Fleisch, Fisch oder Eiern genutzt werden odrt auch einfach als Teller. Hinweise: Im Lieferumfang gibt es ein Rezept und Pflegehinweise oder Sie können ein herunterladbares E-Book in Produktdetailseite (Produktleitfäden und Dokumente) finden.
- 【Praktische Zubehör】Zu unserem Lieferumfang gehört ein Deckelheber, mit dem Sie den Deckel sicher und bequem anheben können, um z. B. den Kochvorgang zu kontrollieren. Dank des robusten Bügels kann man ihn über das offene Feuer aufhängen. Unverwechselbares Kennzeichen des Feuertopfs von Overmont ist der große Adler auf dem Deckel. Er symbolisiert das outdoor-Engagement von Overmont: Freiheit, Kraft, und Lebenslust.
- 【Energieeinsparung und Umweltschutz】Dieses Gusseisen Material bietet für diesen Einsatzzweck einzigartige Vorteile: Mit seinem großen Gewicht speichert der Topf die Wärme extrem lange, hält also den Inhalt lange Zeit warm. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig über den ganzen Topf und auch auf den dicht schließenden Deckel. Dadurch wird der gesamte Inhalt gleichmäßig erhitzt. Der Dutch Oven ist bereits fertig eingebrannt, kann also sofort verwendet werden.
- 【Pflegehinweis】Nach dem Einsatz ist die Reinigung des Feuertopfs ziemlich einfach. Putzen Sie ihn nach dem Spülen sorgfältig trocken. Topf und Deckel sollten (zum Schutz gegen Rost) in noch möglichst warmem Zustand (evtl. im Backofen kurz aufwärmen) innen und außen leicht mit einem Speiseöl eingefettet werden. Wischen Sie abschließend das überschüssige Öl mit einem Tuch ab, fertig! Gerne können Sie sich bei Problemen mit uns in Verbindung setzen.
47,99 €59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 13,6 Liter (DO12P), Topf mit Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckelheber
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
- BEREITS EINGEBRANNT I Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
- ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT I Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
64,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Forest Serie | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckel (Topf mit Füße, 4,2 Liter (DO45F))
- WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
- FOREST SERIE | Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP | Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
- BEREITS EINGEBRANNT | Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
- ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT | Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
24,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Backen zu Hause für frisches Brot am Wochenende
Viele, die den Dutch Oven zum Brotbacken nutzen, starten am Wochenende. Wenn du morgens etwas Zeit hast, kannst du den Teig in Ruhe gehen lassen und den Dutch Oven im Backofen vorheizen. Während das Brot im Topf gart, entsteht ein angenehmer Duft in der Küche, der sofort das Gefühl von selbstgemacht vermittelt. Der Dutch Oven sorgt dafür, dass das Brot rundherum gleichmäßig backt und eine gute Kruste bekommt. So steht noch vor dem Mittagessen frisch gebackenes Brot auf dem Tisch.
Outdoor-Backen beim Camping oder im Garten
Wenn du gern Zeit draußen verbringst, ist ein Dutch Oven ideal für das Backen über offenem Feuer oder Kohlen. Stell dir vor, du bist beim Camping und möchtest dein eigenes Brot zum Frühstück. Mit etwas Vorbereitung heizt du den Dutch Oven direkt auf der Feuerstelle vor, legst den Teig hinein und deckst ihn ab. Das Holzfeuer sorgt für die nötige Hitze, und durch den Deckel entsteht Dampf, der das Brot locker macht. Auch im heimischen Garten kannst du so eine kleine Backaktion starten – ein schönes Erlebnis, das außerdem leckeres Brot bringt.
Brotbacken bei wechselnden Wetterbedingungen
Egal ob es draußen regnet oder die Sonne scheint, ein Dutch Oven funktioniert drinnen und draußen. Bei schlechtem Wetter backst du einfach im Backofen, ohne dass das Ergebnis darunter leidet. An warmen Tagen kannst du draußen backen und so Hitze in der Küche vermeiden. Die Flexibilität macht den Dutch Oven gerade für Einsteiger attraktiv, die direkt ausprobieren wollen, wie unterschiedlich der Geschmack und die Kruste sein können. Auch bei kühlen Temperaturen bleibt das Backerlebnis spannend, da die Hitze im Topf gut gehalten wird.
Häufige Fragen zum Brotbacken im Dutch Oven
Kann ich jedes Brot im Dutch Oven backen?
Grundsätzlich eignet sich fast jede Brotsorte für den Dutch Oven, besonders gut gelingen jedoch Brote mit hohem Wasseranteil wie Sauerteig oder No-Knead-Brot. Der Topf sorgt für eine gleichmäßige Hitze und Feuchtigkeit, was diese Teige besonders perfekt macht. Flachere Brote oder Brot mit viel Körnern lassen sich auch backen, benötigen aber eventuell Anpassungen bei der Backzeit.
Wie heiß muss der Dutch Oven beim Backen sein?
Der Dutch Oven sollte gut vorgeheizt werden, meist auf 230 bis 250 Grad Celsius im Ofen. Diese Temperatur sorgt für eine schnelle Krustenbildung und hilft dem Brot, gut aufzugehen. Vermeide zu niedrige Temperaturen, da das Brot sonst nicht richtig knusprig wird.
Empfehlung
grillas Dutch Oven Set inkl. Rezeptideen | bereits eingebrannt - preseasoned | Feuertopf Gusseisen I Bräter mit Deckelheber und Henkel (Topf mit Füße, 7,3 Liter / 6 QT)
- DER DUTCH OVEN ERKLÄRT: Der Dutch Oven ein dickwandiger, traditioneller, gusseiserner Topf mit einem exakt passenden Deckel. Nutzen Sie den Feuertopf zum kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen. Perfekt für Feuerstelle, Feuerschale, Grillplatz oder Lagerfeuer.
- EXTREM ROBUSTES MATERIAL: Durch formbeständiges und hochwertiges Material bietet der Gulaschkessel eine sehr hohe Lebensdauer. Hervorzuheben ist der abgeschliffene Rand und Auflagefläche des Deckels. So entsteht durch perfekte Verschließung eine noch höhere Hitze.
- MIT DECKELHEBER UND REZEPTBUCH: In diesem Premium Feuerkessel Set ist ein passender Deckelheber enthalten. Der Deckel kann umgedreht mit seinen Füßen auch als Pfanne oder Servierteller verwendet werden. Durch den Henkel kann der Feuertopf sehr leicht transportiert werden.
- BEREITS EINGEBRANNT: Die Dutch Oven von grillas sind bereits fertig eingebrannt und können sofort genutzt werden. Durch die Thermometerdurchführung kann die Temperatur jederzeit überprüft werden.
- EINFACHES PRINZIP: Durch die dicken Wände aus Gusseisen wird die Wärme im Dutch Oven gleichmäßig verteilt und gespeichert. Durch das Aufsetzen von Kohle wird das Gusseisen erwärmt. Der Feuertopf arbeitet also mit Ober- und Unterhitze. Dadurch werden die Speisen schonend gegart, ohne anzubrennen.
54,79 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr
- BESTE PFLEGE I Die Einbrennpaste DOPFWUNDER pflegt Dutch Oven und weiteres gusseisernes Grillzubehör. Eine regelmäßige Anwendung der Paste bildet eine hochwertige Patina. Die Paste schützt vor Anhaften der Speisen und Rost.
- EIGENSCHAFTEN I Die Paste ist Made In Germany und beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist lebensmittelecht, geruchslos, geschmacksneutral, glutenfrei und vegan.
- ANWENDUNG ZUR PFLEGE I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Verstauen Sie anschließend den Artikel an einem trockenen Ort.
- ANWENDUNG BEI ERNEUTEM EINBRENNEN I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Legen Sie den Artikel für eine Stunde bei 200 °C in den Backofen oder Grill.
- GESCHENK I Die Paste DOPFWUNDER ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen oder dopfen und darf in keiner Grillküche fehlen.
14,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 13,6 Liter (DO12P), Topf mit Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckelheber
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
- BEREITS EINGEBRANNT I Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
- ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT I Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
64,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie wichtig ist der Deckel beim Backen?
Der Deckel ist entscheidend, weil er den Dampf im Topf hält. Dieser Dampf sorgt dafür, dass die Brotkruste sich zuerst weich bildet und dann schön knusprig wird. Ohne Deckel fehlt der Dampf, und das Brot wird trockener und weniger fluffig.
Wie lange dauert das Brotbacken im Dutch Oven?
Die gesamte Backzeit liegt meist zwischen 30 und 50 Minuten. Die ersten 20 bis 30 Minuten backst du mit geschlossenem Deckel, danach nimmst du ihn ab, damit die Kruste optimal braun und knusprig wird. Die genaue Dauer hängt von Größe und Rezept des Brots ab.
Wie reinige ich meinen Dutch Oven nach dem Brotbacken?
Am besten reinigst du den Dutch Oven nur mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm, ohne Spülmittel, vor allem bei gusseisernen Modellen ohne Emaille. Trockne ihn gründlich ab, um Rost zu vermeiden, und öle die Innenfläche leicht ein, wenn es sich um unbehandeltes Gusseisen handelt. Emaillierte Dutch Oven sind meist pflegeleichter und können auch mit mildem Spülmittel gereinigt werden.
Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Dutch Ovens fürs Brotbacken achten
- ✓ Passende Größe wählen: Überlege dir, wie groß dein Brot sein soll und wie viel Platz du in deinem Ofen hast. Für den normalen Hausgebrauch sind 24 bis 26 Zentimeter Umfang ideal.
- ✓ Gutes Material: Gusseisen hält die Wärme am besten und sorgt für eine knusprige Kruste. Eine emaillierte Oberfläche erleichtert die Reinigung und verhindert Rost.
- ✓ Deckel dicht schließend: Achte darauf, dass der Deckel eng aufliegt. So entsteht der wichtige Dampf im Inneren, der für aufgelockertes Brot sorgt.
- ✓ Robuste Verarbeitung: Der Dutch Oven sollte stabil und gut verarbeitet sein, damit er die Hitze gleichmäßig verteilt und lange hält.
- ✓ Kompatibilität mit deinem Ofen: Prüfe, ob der Dutch Oven in deinen Backofen oder auf deinen Herd passt. Manche Töpfe sind für bestimmte Herdarten besser geeignet.
- ✓ Einfache Reinigung: Emaillierte Modelle sind einfacher zu säubern und benötigen keine zusätzliche Pflege. Unlackiertes Gusseisen muss geölt und gut getrocknet werden.
- ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität hat ihren Preis, aber du kannst auch mit günstigen Modellen gute Ergebnisse erzielen. Überlege, wie oft du das Gerät nutzen möchtest.
- ✓ Zubehör und Funktionen: Manche Dutch Oven haben hitzebeständige Griffe oder passen auf verschiedene Herdarten. Das kann praktisch sein, wenn du flexibel bleiben möchtest.
Tipps zur Pflege und Wartung deines Dutch Ovens
Richtiges Reinigen ohne Spülmittel
Vermeide Spülmittel, besonders bei unlackierten Gusseisentöpfen. Nach dem Gebrauch reicht oft warmes Wasser und ein weicher Schwamm, um Rückstände zu entfernen. So bleibt die schützende Patina erhalten – das Ergebnis ist ein topf, der mit der Zeit besser wird und nicht rostet.
Gründliches Trocknen nach jeder Reinigung
Nach dem Waschen solltest du deinen Dutch Oven sofort gründlich trocknen, am besten mit einem Tuch und zusätzlich kurz auf den Herd oder in den Ofen stellen. Feuchtigkeit lässt das Gusseisen sonst rosten und macht die Oberfläche rau. Der Unterschied ist deutlich: ein trockener Topf hält Jahre, ein feuchter kann schnell Rost ansetzen.
Regelmäßiges Einölen für Schutz und Glanz
Trage nach dem Trocknen eine dünne Schicht hitzebeständiges Öl auf den Innenbereich auf, um die Oberfläche zu pflegen und vor Rost zu schützen. Das macht beim nächsten Backen einen spürbaren Unterschied bei der Antihaftwirkung. So bleibt dein Dutch Oven glatt und das Brot löst sich leichter vom Topf.
Vermeide plötzliche Temperaturschwankungen
Lass deinen Dutch Oven langsam abkühlen und vermeide es, den heißen Topf direkt mit kaltem Wasser zu reinigen. Sonst kann das Gusseisen Risse bekommen oder sich verformen. Ein gut gepflegter Topf sieht nicht nur besser aus, sondern behält auch seine optimale Backleistung lange.
Aufbewahrung an einem trockenen Ort
Lagere deinen Dutch Oven an einem trockenen Platz mit gutem Luftzug. Ein offener Deckel oder ein Küchentuch dazwischen verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Inneren sammelt. So verhinderts du unangenehme Gerüche und Korrosion – dein Topf bleibt in Topform.