Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, dir einen Dutch-Oven anzuschaffen, ist eine wichtige Frage: Wie schwer ist so ein Topf eigentlich? Das Gewicht spielt nicht nur beim Kauf eine Rolle, sondern auch beim Transport und bei der Verwendung. Vielleicht möchtest du den Dutch-Oven mit zum Camping nehmen. Oder du willst wissen, ob du ihn problemlos in deiner Küche verstauen kannst. Ein schwerer Topf bedeutet oft, dass er robust und langlebig ist. Andererseits kann ein zu hohes Gewicht das Handling erschweren. Gerade wenn du den Dutch-Oven oft unterwegs nutzen möchtest, ist das kein unwesentlicher Faktor. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das Gewicht eines durchschnittlichen Dutch-Ovens. Mit diesen Informationen kannst du deine Kaufentscheidung besser treffen und weißt genau, worauf du beim Transport und beim Kochen achten solltest.
Durchschnittliches Gewicht von Dutch-Ovens: Material, Größe und Zweck
Das Gewicht eines Dutch-Ovens hängt von mehreren Faktoren ab. Am wichtigsten sind das verwendete Material, die Größe des Topfes und der beabsichtigte Verwendungszweck. Gusseiserne Modelle sind oft schwerer, dafür sehr robust. Emaille-Dutch-Ovens besitzen eine Schutzschicht, die das Gewicht leicht verändern kann. Auch die Größe beeinflusst das Gewicht stark. Kleine Töpfe sind leichter und eignen sich gut für den Haushalt. Große Modelle können mehrere Kilogramm auf die Waage bringen und eigenen sich besonders für den Einsatz im Freien oder für größere Mahlzeiten.
Modell |
Material |
Volumen (Liter) |
Gewicht (kg) |
Verwendungszweck |
Le Creuset Signature 24 cm |
Gusseisen mit Emaille |
4,2 |
3,4 |
Haushalt, Kochen auf Herd und Ofen |
Lodge Cast Iron 26 cm |
Reines Gusseisen |
5,7 |
5,44 |
Camping, Outdoor-Kochen |
Staub Round Cocotte 24 cm |
Gusseisen mit Emaille |
3,8 |
3,8 |
Haushalt, Backofen |
Petromax Feuertopf ft6 |
Gusseisen |
6 |
7,2 |
Outdoor, Lagerfeuer |
Cadac Gourmet Dutch Oven 6 L |
Aluminium mit Emaille |
6 |
2,8 |
Camping, leichtes Gewicht |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gewicht eines Dutch-Ovens stark variiert. Modelle aus reinem Gusseisen sind schwerer und damit sehr stabil. Emaille-Varianten bringen ein ähnliches Gewicht mit, bieten aber eine pflegeleichtere Oberfläche. Aluminiummodelle sind deutlich leichter, jedoch oft weniger langlebig. Je größer der Dutch-Oven, desto höher das Gewicht. Für den mobilen Einsatz empfehlen sich daher kleinere oder leichtere Varianten, während zuhause auch schwerere Modelle problemlos genutzt werden können.
Für wen ist das Gewicht eines Dutch-Ovens wichtig?
Gelegenheitsnutzer und Küchenliebhaber
Für Gelegenheitsnutzer, die ihren Dutch-Oven vor allem zuhause verwenden, spielt das Gewicht meist eine weniger große Rolle. Hier steht die Kochqualität im Vordergrund. Allerdings sollte der Topf nicht zu schwer sein, damit du ihn nach dem Kochen leicht reinigen und verstauen kannst. Wer in einer kleineren Küche wenig Stauraum hat, sollte zusätzlich das Gewicht und die Größe berücksichtigen, da schwerere Modelle auch oft größer sind.
Empfehlung
Overmont Gusseisen Topf Dutch Oven einsatzfertig eingebrannt Doppelfunktion Deckel/Bratpfanne für Küche Camping Garten BBQ Backen Gasgrill
- Sofort einsatzfertig- Der Overmont Dutch Oven ist - im Unterschied zu anderen Material Töpfen - aus hochwertigem Gusseisen hergestellt. Er ist bereits mit Pflanzenöl fertig eingebrannt. Sie können ihn also sofort für die Lieblingsrezepte Ihrer Familie nutzen. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang (oder länger). Hinweise: Sie können ein herunterladbares E-Book mit Rezepten(Kein Papierbuch) in Produktdetailseite (Produktleitfäden und Dokumente) finden.
- Stabile, bequeme Griffe- Der Topf besticht durch sein schlichtes, elegantes Design. Mit seinen beiden robusten Griffen ist er „aus einem Guss hergestellt. An den Griffen lässt er sich auch gefüllte bequem heben und tragen. Wir liefern 2 Griffabdeckungen aus Silikon mit, da der Topf beim Kochen sehr heiß werden kann.
- Doppelfunktion Deckel & Bratpfanne- Der Deckel unseres Dutch Oven kann auch als Pfanne (Durchmesser 27 cm) genutzt werden: zum Braten, Frittieren oder auch zum Brot oder Pfannkuchen backen. Auf dem Deckel lässt sich eine Speise auch gleich servieren.
- Vielseitiges, hervorragendes Kochen- Unser Dutch Oven sind fast überall einsetzbar (??ß?? ?? ??? ??????????) - auf dem Herd, im Ofen oder im Freien auf offenem Feuer. ???? ????????? ??? ?????????????????????? ???? ???? ??????? ??? ?????? ???? ?????????, ??? ???? ?????????.
- Pflegehinweis- Aufgrund der Eigenschaften von Gusseisenprodukten rostet es, wenn es nach dem Gebrauch nicht rechtzeitig getrocknet wird. Anschließend sollten Sie Topf und Deckel in noch möglichst warmem Zustand (evtl. im Backofen kurz aufwärmen) innen und außen leicht mit einem Speiseöl einfetten und zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Tuch abwischen, fertig! So ist der Topf gegen Rostbildung bestens geschützt. Gerne können Sie sich bei Fragen mit uns in Verbindung setzen.
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
grillas Dutch Oven Set inkl. Rezeptideen | bereits eingebrannt - preseasoned | Feuertopf Gusseisen I Bräter mit Deckelheber und Henkel (Topf mit Füße, 7,3 Liter / 6 QT)
- DER DUTCH OVEN ERKLÄRT: Der Dutch Oven ein dickwandiger, traditioneller, gusseiserner Topf mit einem exakt passenden Deckel. Nutzen Sie den Feuertopf zum kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen. Perfekt für Feuerstelle, Feuerschale, Grillplatz oder Lagerfeuer.
- EXTREM ROBUSTES MATERIAL: Durch formbeständiges und hochwertiges Material bietet der Gulaschkessel eine sehr hohe Lebensdauer. Hervorzuheben ist der abgeschliffene Rand und Auflagefläche des Deckels. So entsteht durch perfekte Verschließung eine noch höhere Hitze.
- MIT DECKELHEBER UND REZEPTBUCH: In diesem Premium Feuerkessel Set ist ein passender Deckelheber enthalten. Der Deckel kann umgedreht mit seinen Füßen auch als Pfanne oder Servierteller verwendet werden. Durch den Henkel kann der Feuertopf sehr leicht transportiert werden.
- BEREITS EINGEBRANNT: Die Dutch Oven von grillas sind bereits fertig eingebrannt und können sofort genutzt werden. Durch die Thermometerdurchführung kann die Temperatur jederzeit überprüft werden.
- EINFACHES PRINZIP: Durch die dicken Wände aus Gusseisen wird die Wärme im Dutch Oven gleichmäßig verteilt und gespeichert. Durch das Aufsetzen von Kohle wird das Gusseisen erwärmt. Der Feuertopf arbeitet also mit Ober- und Unterhitze. Dadurch werden die Speisen schonend gegart, ohne anzubrennen.
54,79 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr
- BESTE PFLEGE I Die Einbrennpaste DOPFWUNDER pflegt Dutch Oven und weiteres gusseisernes Grillzubehör. Eine regelmäßige Anwendung der Paste bildet eine hochwertige Patina. Die Paste schützt vor Anhaften der Speisen und Rost.
- EIGENSCHAFTEN I Die Paste ist Made In Germany und beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist lebensmittelecht, geruchslos, geschmacksneutral, glutenfrei und vegan.
- ANWENDUNG ZUR PFLEGE I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Verstauen Sie anschließend den Artikel an einem trockenen Ort.
- ANWENDUNG BEI ERNEUTEM EINBRENNEN I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Legen Sie den Artikel für eine Stunde bei 200 °C in den Backofen oder Grill.
- GESCHENK I Die Paste DOPFWUNDER ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen oder dopfen und darf in keiner Grillküche fehlen.
14,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Outdoor-Liebhaber und Camper
Für Outdoor-Fans kommt dem Gewicht eine deutlich höhere Bedeutung zu. Jeder zusätzliche Kilogramm kann auf langen Wanderungen oder beim Camping schnell zur Belastung werden. Daher greifen viele zu leichteren Modellen aus Aluminium oder zu kleineren Gusseisentöpfen. Auch das Handling beim Transport im Rucksack oder im Fahrzeug ist wichtig. Ein kompakter und dennoch stabiler Dutch-Oven ist hier ideal, um mit etwas weniger Gewicht mobil zu bleiben.
Profiköche und Vielnutzer
Profis oder Anwender, die regelmäßig einen Dutch-Oven nutzen, legen ihr Augenmerk oft auf die Qualität und Langlebigkeit. Diese Geräte sind häufig schwerer, da dickeres Gusseisen für bessere Hitzespeicherung sorgt. Das Gewicht wird hierbei als ein Zeichen von Robustheit wahrgenommen und weniger als Nachteil. Für sie ist die Aufbewahrung meist an einem festen Platz gewährleistet, sodass der Topf nicht jeden Tag bewegt werden muss.
Unterschiede bei Transport und Lagerung
Das Transportieren eines schweren Dutch-Ovens erfordert, je nach Modell, möglichst stabile Griffe und gute Verpackung. Beim Lagern ist zu beachten, dass schwere Töpfe einen festen Untergrund brauchen, der das Gewicht trägt. Kleinere und leichtere Dutch-Ovens eignen sich besser für flexible Lagerorte, etwa in kleineren Schränken oder bei knappem Stauraum.
Wie du das richtige Gewicht für deinen Dutch-Oven findest
Welche Anforderungen hast du an Mobilität?
Überlege dir, wie oft du den Dutch-Oven transportieren möchtest. Wenn du ihn hauptsächlich unterwegs, zum Beispiel beim Camping, benutzen willst, solltest du ein leichteres Modell wählen. Für den festen Einsatz in der Küche kannst du dich eher für schwerere Töpfe entscheiden, die oft eine bessere Wärmeverteilung bieten.
Wie wichtig ist dir Robustheit und Langlebigkeit?
Gusseiserne Dutch-Ovens sind in der Regel schwerer, dafür widerstandsfähig und halten über viele Jahre. Emaille-Beschichtungen können das Gewicht beeinflussen. Bedenke, ob dir die Stabilität wichtiger ist als das einfache Handling und die Möglichkeit, den Topf problemlos zu verstauen.
Wie groß soll dein Dutch-Oven sein?
Ein großer Topf hat ein höheres Gewicht. Überlege dir, wie viele Personen du mit dem Dutch-Oven versorgen möchtest und wie viel Stauraum dir zur Verfügung steht. Für den Alltag reichen oft mittelgroße Modelle, die eine gute Balance zwischen Gewicht und Volumen bieten.
Die richtige Wahl des Gewichts ist eine Balance zwischen Mobilität und Robustheit. Nimm dir Zeit, um diese Fragen ehrlich zu beantworten. So findest du einen Dutch-Oven, der genau zu deinem Nutzungsverhalten passt – sei es für den Alltag, den Campingausflug oder das häufige Kochen zuhause.
Wann das Gewicht deines Dutch-Ovens wirklich zählt
Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Forest Serie | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckel (Topf mit Füße, 4,2 Liter (DO45F))
- WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
- FOREST SERIE | Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP | Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
- BEREITS EINGEBRANNT | Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
- ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT | Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
24,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr
- BESTE PFLEGE I Die Einbrennpaste DOPFWUNDER pflegt Dutch Oven und weiteres gusseisernes Grillzubehör. Eine regelmäßige Anwendung der Paste bildet eine hochwertige Patina. Die Paste schützt vor Anhaften der Speisen und Rost.
- EIGENSCHAFTEN I Die Paste ist Made In Germany und beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist lebensmittelecht, geruchslos, geschmacksneutral, glutenfrei und vegan.
- ANWENDUNG ZUR PFLEGE I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Verstauen Sie anschließend den Artikel an einem trockenen Ort.
- ANWENDUNG BEI ERNEUTEM EINBRENNEN I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Legen Sie den Artikel für eine Stunde bei 200 °C in den Backofen oder Grill.
- GESCHENK I Die Paste DOPFWUNDER ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen oder dopfen und darf in keiner Grillküche fehlen.
14,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set - Eingebrannter Dutch Oven 9 Liter - Feuertopf Gusseisen mit Füßen - Schmortopf Doppelfunktion - inkl. 2in1 Deckelheber, Bürste & DutchOven Rezeptbuch [für 4-7 Personen]
- ?DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- ?INNOVATIVER DECKELHEBER - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der zuverlässigen Reinigungsbürste macht selbst das Entfernen hartnäckiger Rückstände Spaß!
- ?100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
- ?VIELSEITIG EINSETZBAR - Ob Schmoren, Braten oder Grillen – unser Dutch Oven ist ein echtes Allroundtalent und für jede Situation geeignet. In unserem Rezeptbuch findest du zahlreiche Tipps, & Tricks für die Verwendung deines neuen Feuertopfs!
- ?DEUTSCHER KUNDENSERVICE - Wir sind für Dich da & unterstützen Dich auch nach Deinem Kauf bei jedem Deiner Anliegen. Solltest Du nicht zu 200% zufrieden sein, erhältst du Dein Geld zurück!
93,99 €98,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unterwegs beim Campen und Wandern
Beim Camping oder Wandern ist das Gewicht deines Dutch-Ovens oft ein entscheidender Faktor. Du packst deinen Rucksack oder das Auto voll mit Ausrüstung, und jeder zusätzliche Kilo macht sich bemerkbar. Ein zu schwerer Topf erschwert nicht nur den Transport, sondern kann auch den Platz einschränken. Hier lohnt es sich, ein leichteres Modell oder eine kleinere Größe zu wählen. So kannst du dein Essen bequem zubereiten, ohne dich beim Tragen zu überlasten.
Outdoor-Kochabende mit Freunden
Bei gemeinsamen Kochabenden im Garten oder am Lagerfeuer möchtest du deinen Dutch-Oven oft hin und her bewegen. Ein moderates Gewicht erleichtert das Aufstellen auf dem Grill oder in der Feuerschale. Außerdem ist es praktisch, wenn du ihn schnell wieder wegstellen kannst, ohne jemanden um Hilfe bitten zu müssen. Schwere Töpfe bedeuten mehr Aufwand beim Handling, vor allem wenn die Hitze von außen hinzukommt. In solchen Situationen ist das Gewicht ein wichtiger Komfortfaktor.
Lagern und Handling zuhause
Auch im Alltag zuhause spielt das Gewicht eine Rolle. Ein schwerer Dutch-Oven ist eine robuste Küchenausstattung – gleichzeitig brauchst du einen stabilen Platz zum Lagern. Wenn du den Topf häufig benutzt, möchtest du ihn wahrscheinlich oft an unterschiedlichen Orten einsetzen. Ein zu hohes Gewicht macht dabei das Heben und Verschieben umständlich. Leichtere Modelle sind flexibler, können aber manchmal weniger robust sein. Daher solltest du beim Lagern darauf achten, den Dutch-Oven sicher abzustellen und vor Beschädigungen zu schützen.
Fazit zum Einfluss des Gewichts im Alltag
Das Gewicht beeinflusst die Nutzbarkeit deines Dutch-Ovens stark. Für den mobilen Einsatz empfehlen sich leichtere Modelle, die den Transport und das Handling einfacher machen. Im Heimgebrauch sind schwerere Töpfe oft kein Problem, wenn du genug Stauraum und eine stabile Ablage hast. Überlege dir, wie oft und wo du deinen Dutch-Oven nutzen möchtest. So kannst du das Gewicht optimal an deine Bedürfnisse anpassen und hast lange Freude beim Kochen.
Häufige Fragen zum Gewicht von Dutch-Ovens
Warum sind Dutch-Ovens aus Gusseisen meist so schwer?
Gusseisen ist ein dichtes und robustes Material, das viel Masse mitbringt. Durch das hohe Gewicht wird die Wärme gleichmäßig gespeichert und verteilt, was beim Kochen von Vorteil ist. Das macht diese Töpfe langlebig und hitzebeständig, aber eben auch schwer.
Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 13,6 Liter (DO12P), Topf mit Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckelheber
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
- BEREITS EINGEBRANNT I Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
- ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT I Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
64,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr
- BESTE PFLEGE I Die Einbrennpaste DOPFWUNDER pflegt Dutch Oven und weiteres gusseisernes Grillzubehör. Eine regelmäßige Anwendung der Paste bildet eine hochwertige Patina. Die Paste schützt vor Anhaften der Speisen und Rost.
- EIGENSCHAFTEN I Die Paste ist Made In Germany und beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist lebensmittelecht, geruchslos, geschmacksneutral, glutenfrei und vegan.
- ANWENDUNG ZUR PFLEGE I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Verstauen Sie anschließend den Artikel an einem trockenen Ort.
- ANWENDUNG BEI ERNEUTEM EINBRENNEN I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Legen Sie den Artikel für eine Stunde bei 200 °C in den Backofen oder Grill.
- GESCHENK I Die Paste DOPFWUNDER ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen oder dopfen und darf in keiner Grillküche fehlen.
14,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Dutch Oven Set BBQ 12 Liter, Feuertopf Schmortopf mit Edelstahluntersetzer, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf für Oudoor & Indoor
- ???????? ??? ?????Ö?: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der Deckel kann dank seiner Füße umgedreht auch als Pfanne verwendet werden. Bei Varianten ohne Füße gibt es zusätzlich noch einen Edelstahluntersetzer.
- ???????? ??? ?????: Wer träumt nicht von einer portablen kleinen Küche? Bewegen Sie Ihren Bräter einfach am Henkel in eine andere Richtung und punkten Sie bei Vereinsfesten, Nachbarschaftsfeiern oder einfach im Garten bei lauschigen Grill - und Kochevents mit Freunden.
- ?????????Ä?????? ????????: Formbeständig und hochwertig verarbeitet bietet unserer Gulaschkessel dank gusseisernem und hitzebeständigem Material eine lange Lebensdauer und ein optimales Zubereiten von traumhaft leckeren Speisen. Besonderen Wert wurde auf einen konischen Rand des Deckels gelegt - zudem ist auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. Der Feuertopf schließt damit noch besser und erzeugt schneller eine hohe Hitze.
- ?????????????: Bereits eingebrannt (pre-seasoned) und sofort nutzbar sind die Dutch-Oven aus dem Hause KESSER. Eine Thermometerdurchführung befindet sich im Topf und Deckel - damit Sie zu jeder Zeit die passende Temperatur prüfen können. Sind Sie fertig mit dem Kochen, kann der Gusseisentopf dank Henkel mit Kerbe einfach und unkompliziert aufgehängt werden.
- ??????????????: Durch die hohe Masse des Dutch Oven reguliert sich ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Egal ob glühende Kohlen, Grillbriketts oder Glut - einfach auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gibt es leichtere Alternativen zu klassischen Gusseisen-Dutch-Ovens?
Ja, es gibt Dutch-Ovens aus Aluminium oder mit Emaille-Beschichtung, die oft leichter sind. Aluminium-Modelle eignen sich besonders gut für den mobilen Einsatz, weil sie weniger wiegen. Allerdings fehlt ihnen teilweise die Wärmespeicherung und Robustheit eines reinen Gusseisentopfes.
Wie beeinflusst die Größe das Gewicht eines Dutch-Ovens?
Je größer das Volumen, desto mehr Material wird benötigt und desto schwerer wird der Dutch-Oven. Kleine Modelle fangen bei etwa 2 bis 3 Kilogramm an, während größere Töpfe bis zu 7 Kilogramm oder mehr wiegen können. Wähle die Größe also passend zur Anzahl der zu bekochen Personen.
Ist das Gewicht eines Dutch-Ovens beim Transport ein Problem?
Das kommt auf die Situation an. Beim kurzen Transport in der Küche oder zum Grill ist das Gewicht meist kein Problem. Gehst du aber wandern oder campst, kann ein schwerer Dutch-Oven schnell unpraktisch werden. Hier empfehlen sich leichtere oder kleinere Modelle.
Wie kann ich das Gewicht im Alltag besser handhaben?
Nutze stabile Unterlagen und sichere Griffe beim Heben. Beim Reinigen oder Lagern hilft es, wenn du den Dutch-Oven an einem festen Platz mit genügend Raum verwahrst. So verhinderst du Unfälle und erleichterst dir das Heben trotz des Gewichts.
Checkliste: So findest du den Dutch-Oven mit dem richtigen Gewicht
Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor, wenn du dir einen Dutch-Oven kaufen möchtest. Hier sind wichtige Punkte, die dir bei der Auswahl helfen.
✓ Überlege, wie oft du den Dutch-Oven transportieren wirst. Für Camping oder Wandern ist ein leichteres Modell besser geeignet.
✓ Achte darauf, ob du einen robusten Topf für den Dauereinsatz möchtest. Schwere Gusseisentöpfe sind langlebig, aber unhandlicher.
✓ Prüfe die Größe in Kombination mit dem Gewicht. Große Modelle sind meist schwer, eignen sich aber gut für viele Personen.
✓ Informiere dich über das Material. Gusseisen ist schwerer, Emaille kann das Gewicht leicht erhöhen und Aluminium ist die leichte Alternative.
✓ Denke an die Lagerung. Schwere Dutch-Ovens brauchen einen stabilen und gut erreichbaren Platz, um sicher aufgehoben zu sein.
✓ Probiere, wenn möglich, den Topf vor dem Kauf aus. So bekommst du ein Gefühl für das Gewicht und den Umgang damit.
✓ Berücksichtige, ob du den Dutch-Oven alleine heben kannst. Achte auf gut erreichbare Griffe, die auch bei schwereren Töpfen helfen.
✓ Denke an dein Kochverhalten. Wenn du oft größere Mahlzeiten zubereitest, ist ein schwerer, großer Dutch-Oven sinnvoll. Für kleinere Portionen reichen leichtere Modelle.
Pflege und Wartung: So hält dein Dutch-Oven lange
Regelmäßiges Einbrennen
Bei Gusseisen-Dutch-Ovens ist das Einbrennen entscheidend. Diese Schicht schützt vor Rost und sorgt für eine bessere Antihaftwirkung. Trage dazu nach der Reinigung etwas Öl auf und erhitze den Topf vorsichtig im Ofen oder auf dem Herd.
Gründliche Reinigung ohne Spülmittel
Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da sie die schützende Oberfläche angreifen können. Nutze stattdessen warmes Wasser und eine Bürste oder grobe Schwämme, um Speisereste zu entfernen. Trockne den Dutch-Oven danach sofort ab, um Rostbildung zu verhindern.
Richtige Lagerung
Bewahre deinen Dutch-Oven an einem trockenen Ort auf. Um Feuchtigkeit zu vermeiden, kannst du ein saugfähiges Tuch zwischen Topf und Deckel legen. So bleibt die Luftzirkulation erhalten, und dein Topf bleibt rostfrei.
Schonender Umgang beim Heben und Transport
Aufgrund des hohen Gewichts solltest du deinen Dutch-Oven immer mit beiden Händen an den Griffen anheben. Vermeide, den Topf fallen zu lassen oder auf harte Oberflächen zu stoßen, um Schäden an Material und Oberfläche zu verhindern.
Regelmäßige Kontrolle auf Rost
Überprüfe deinen Dutch-Oven regelmäßig auf Roststellen. Wenn du welche findest, kannst du diese vorsichtig mit Stahlwolle entfernen und anschließend den Topf erneut einbrennen, um den Schutz wiederherzustellen.