Wie reguliere ich die Temperatur beim Kochen mit einem Dutch-Oven und Holzkohle?

Wenn du mit einem Dutch Oven und Holzkohle kochst, merkst du schnell: Die Temperatur im Topf genau zu kontrollieren, ist gar nicht so einfach. Holzkohle brennt ungleichmäßig. Sie gibt mal mehr, mal weniger Hitze ab. Das führt dazu, dass dein Essen entweder anbrennt oder noch nicht richtig gar ist. Gerade beim Schmoren, Backen oder langsamen Garen ist es wichtig, die Hitze konstant zu halten. Nur so bekommst du ein perfektes Ergebnis.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Temperatur beim Kochen mit deinem Dutch Oven richtig regulierst. Du erfährst, wie viel Holzkohle du brauchst, wie du sie richtig verteilst und welche Tricks es gibt, damit die Hitze gleichmäßig auf deinen Topf wirkt. Mit diesen Tipps kannst du deine Gerichte besser planen und musst dich nicht mehr so stark auf dein Bauchgefühl verlassen. So machst du aus deinem Dutch Oven schnell einen zuverlässigen Kocher, egal ob draußen im Garten oder beim Camping.

Table of Contents

So regulierst du die Temperatur beim Kochen mit Dutch Oven und Holzkohle

Die Temperatur zu kontrollieren ist beim Kochen mit dem Dutch Oven entscheidend. Anders als bei einem Herd kannst du die Hitze nicht einfach an- oder ausschalten. Stattdessen musst du die Menge und Position der Holzkohle genau anpassen. Nur so erreichst du die richtige Gartemperatur und vermeidest, dass dein Essen anbrennt oder zu langsam gart. Eine gute Temperaturkontrolle sorgt außerdem dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Das ist besonders wichtig bei längeren Garzeiten, zum Beispiel beim Schmorgericht oder brot backen im Dutch Oven.

Methode Vorteile Nachteile Empfohlene Holzkohle-Platzierung
Nur Holzkohle unter dem Dutch Oven Einfach, gute Wärme von unten für direktes Garen Hitze kann unten zu stark sein, Oberseite bleibt oft kühl Nur am Boden
Nur Holzkohle auf dem Deckel Ideal zum Backen, schonende Hitze von oben Kochgut kann unten anbrennen, wenn keine Hitze von unten kommt Nur auf dem Deckel
Holzkohle auf Boden und Deckel Gleichmäßige Hitzeverteilung, für lange Garzeiten gut geeignet Aufwändiger in der Kontrolle, muss regelmäßig überprüft werden Gleichmäßig Boden und Deckel
Holzkohle in mehreren kleinen Portionen nachlegen Ermöglicht feine Temperaturkorrekturen während des Kochens Benötigt Aufmerksamkeit und Erfahrung Je nach Bedarf Boden und/oder Deckel

Zusammengefasst ist es am besten, Holzkohle sowohl unter dem Dutch Oven als auch auf dem Deckel zu verteilen. So erreichst du eine gleichmäßige Hitze. Die Menge der Kohle bestimmst du am Anfang je nach Rezept und Temperaturwunsch. Nachlegen kannst du bei Bedarf, wenn die Hitze nachlässt. Mit ein bisschen Übung bekommst du schnell ein Gefühl dafür, wie viel Kohle du brauchst und wie du sie am besten platzierst.

Für wen eignet sich die Temperaturregulierung mit Dutch Oven und Holzkohle?

Anfänger

Wenn du neu im Bereich Dutch-Oven-Kochen bist, kann die Temperaturkontrolle anfangs einschüchternd wirken. Dennoch ist die Methode mit Holzkohle für Einsteiger gut geeignet. Du benötigst keine komplizierte Technik, sondern lernst schnell durch Beobachtung und Erfahrung. Das Prinzip, Kohle richtig zu verteilen und nachzulegen, ist einfach zu verstehen. Für Einsteiger bieten sich auch günstige Sets mit Dutch Oven und Kohlezubehör an, um erste Schritte mit begrenztem Budget zu machen.

Empfehlung
Overmont Gusseisen Topf Dutch Oven einsatzfertig eingebrannt Doppelfunktion Deckel/Bratpfanne für Küche Camping Garten BBQ Backen Gasgrill
Overmont Gusseisen Topf Dutch Oven einsatzfertig eingebrannt Doppelfunktion Deckel/Bratpfanne für Küche Camping Garten BBQ Backen Gasgrill

  • Sofort einsatzfertig- Der Overmont Dutch Oven ist - im Unterschied zu anderen Material Töpfen - aus hochwertigem Gusseisen hergestellt. Er ist bereits mit Pflanzenöl fertig eingebrannt. Sie können ihn also sofort für die Lieblingsrezepte Ihrer Familie nutzen. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang (oder länger). Hinweise: Sie können ein herunterladbares E-Book mit Rezepten(Kein Papierbuch) in Produktdetailseite (Produktleitfäden und Dokumente) finden.
  • Stabile, bequeme Griffe- Der Topf besticht durch sein schlichtes, elegantes Design. Mit seinen beiden robusten Griffen ist er „aus einem Guss hergestellt. An den Griffen lässt er sich auch gefüllte bequem heben und tragen. Wir liefern 2 Griffabdeckungen aus Silikon mit, da der Topf beim Kochen sehr heiß werden kann.
  • Doppelfunktion Deckel & Bratpfanne- Der Deckel unseres Dutch Oven kann auch als Pfanne (Durchmesser 27 cm) genutzt werden: zum Braten, Frittieren oder auch zum Brot oder Pfannkuchen backen. Auf dem Deckel lässt sich eine Speise auch gleich servieren.
  • Vielseitiges, hervorragendes Kochen- Unser Dutch Oven sind fast überall einsetzbar (??ß?? ?? ??? ??????????) - auf dem Herd, im Ofen oder im Freien auf offenem Feuer. ???? ????????? ??? ?????????????????????? ???? ???? ??????? ??? ?????? ???? ?????????, ??? ???? ?????????.
  • Pflegehinweis- Aufgrund der Eigenschaften von Gusseisenprodukten rostet es, wenn es nach dem Gebrauch nicht rechtzeitig getrocknet wird. Anschließend sollten Sie Topf und Deckel in noch möglichst warmem Zustand (evtl. im Backofen kurz aufwärmen) innen und außen leicht mit einem Speiseöl einfetten und zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Tuch abwischen, fertig! So ist der Topf gegen Rostbildung bestens geschützt. Gerne können Sie sich bei Fragen mit uns in Verbindung setzen.
39,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set - Eingebrannter Dutch Oven 9 Liter - Feuertopf Gusseisen mit Füßen - Schmortopf Doppelfunktion - inkl. 2in1 Deckelheber, Bürste & DutchOven Rezeptbuch [für 4-7 Personen]
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set - Eingebrannter Dutch Oven 9 Liter - Feuertopf Gusseisen mit Füßen - Schmortopf Doppelfunktion - inkl. 2in1 Deckelheber, Bürste & DutchOven Rezeptbuch [für 4-7 Personen]

  • ?DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
  • ?INNOVATIVER DECKELHEBER - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der zuverlässigen Reinigungsbürste macht selbst das Entfernen hartnäckiger Rückstände Spaß!
  • ?100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
  • ?VIELSEITIG EINSETZBAR - Ob Schmoren, Braten oder Grillen – unser Dutch Oven ist ein echtes Allroundtalent und für jede Situation geeignet. In unserem Rezeptbuch findest du zahlreiche Tipps, & Tricks für die Verwendung deines neuen Feuertopfs!
  • ?DEUTSCHER KUNDENSERVICE - Wir sind für Dich da & unterstützen Dich auch nach Deinem Kauf bei jedem Deiner Anliegen. Solltest Du nicht zu 200% zufrieden sein, erhältst du Dein Geld zurück!
93,99 €98,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ Dutch Oven [Das Original] - Dutch Oven Set 7 Liter – Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen Deckel & Topfständer – inkl. Deckelheber und e-Book
BBQ Dutch Oven [Das Original] - Dutch Oven Set 7 Liter – Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen Deckel & Topfständer – inkl. Deckelheber und e-Book

  • ✅ ?????????? ?????????? & ???% ????? - Ob als Kessel für die Feuerstelle, Grillpfanne oder Servierteller: Dank Füßen am Deckel und dem Topfständer ist dieser Dutch-Oven vielseitig verwendbar und zudem 100% dicht!
  • ✅ ????. ??????????? & ????? ??? ????? - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein Flyer mit hilfreichen Tipps zur richtigen Nutzung & Pflege enthalten!
  • ✅ ????????? ??? ?????? ????????????? - Anders als herkömmliche Produkte auf dem Markt ist unser Feuerkessel bereits eingebrannt & kann direkt verwendet werden - einsatzbereit für die den Herd, die Feuerstelle oder das Lagerfeuer!
  • ✅ ??????????? ?????? ??? ??????????? - Am Henkel des Dutsch-Oven Set befindet sich ein extra Spiralgriff mit Federfunktion. So können Sie den Henkel problemlos Greifen und den heißen Dutchoven sicher tragen!
  • ✅ ????? ????????????????? - Wir möchten Ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Sollten Sie mit dem neuen Dutch Oven nicht zufrieden sein erhalten Sie Ihr Geld zurück - bis zu 3 Jahre nach Kauf!
51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erfahrene Outdoor-Köche

Für Outdoor-Profis und leidenschaftliche Grillfans ist die präzise Regulierung der Temperatur ein wichtiger Teil des Kochens. Hier zeigen sich die Vorteile von unterschiedlichen Kohleverteilungen und Nachlege-Techniken. Outdoor-Köche, die viel Zeit mit dem Dutch Oven verbringen, schätzen die Kontrolle über die Hitze, um aufwändige Gerichte wie Eintöpfe oder Brot perfekt zuzubereiten. Das erfordert zwar etwas Übung, gibt aber viel Freiheit bei der Zubereitung.

Familien

Auch Familien profitieren von der Methode. Gerade beim gemeinsamen Kochen im Garten oder beim Camping lassen sich Gerichte entspannt und lecker zubereiten. Die Temperaturregelung sorgt für gute Ergebnisqualität, selbst wenn die Kinder dabei sind und nicht ständig jemand am Herd stehen will. Dutch Oven und Holzkohle bieten außerdem viel Platz, um größere Mengen zu kochen, was für Familien praktisch ist.

Sparfüchse und Budgetbewusste

Die Kombination aus Dutch Oven und Holzkohle ist eine günstige Alternative zu teuren Gas- oder Elektrogeräten. Holzkohle ist relativ preiswert, und der Dutch Oven hält bei guter Pflege viele Jahre. Wer mit einfachem Equipment arbeiten will, kann so leckere Gerichte zubereiten, ohne viel Geld auszugeben. Für sparsame Nutzer ist das also eine effiziente und langlebige Lösung.

Wie findest du die richtige Temperatur beim Dutch-Oven-Kochen mit Holzkohle?

Wie vertraut bist du mit dem Umgang von Holzkohle?

Wenn du noch wenig Erfahrung mit Holzkohle hast, ist es sinnvoll, mit kleineren Mengen zu starten und die Hitze langsam zu steigern. So vermeidest du, dass dein Essen anbrennt. Wenn du bereits regelmäßig mit Kohle kochst, kannst du präziser dosieren und die Wärme gezielter steuern. Übung macht hier den Unterschied und mit der Zeit bekommst du ein Gespür für die richtige Menge und Position der Kohle.

Welches Gericht möchtest du zubereiten?

Simple Gerichte, die weniger Temperaturkontrolle benötigen, gelingen auch mit einer einfacheren Kohleverteilung, zum Beispiel nur unter dem Dutch Oven. Für komplexere Speisen wie Schmorgerichte oder Brot solltest du hingegen Holzkohle auch auf dem Deckel verteilen. Je gleichmäßiger die Hitze, desto besser das Ergebnis – besonders, wenn es lange dauern soll.

Wie viel Zeit und Aufmerksamkeit kannst du investieren?

Wenn du zwischendurch immer mal nachlegen kannst und Zeit hast, die Temperatur im Auge zu behalten, kannst du die Hitze feiner regulieren. Für weniger Aufmerksamkeit eignet sich eine größere Anfangsmenge Kohle, die gleichmäßig verteilt wird. Überlege also, wie intensiv du beim Kochen dabei sein möchtest, um die Methode optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.

Typische Anwendungsfälle für die Temperaturregulierung beim Dutch Oven mit Holzkohle

Empfehlung
BBQ-Toro Dutch Oven Forest Serie | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckel (Topf mit Füße, 4,2 Liter (DO45F))
BBQ-Toro Dutch Oven Forest Serie | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckel (Topf mit Füße, 4,2 Liter (DO45F))

  • WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und flexibel einsetzbar.
  • FOREST SERIE | Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
  • DAS PRINZIP | Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
  • BEREITS EINGEBRANNT | Die Dutch Oven von BBQ-Toro sind bereits eingebrannt und können sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein.
  • ZUSÄTZLICHES HIGHLIGHT | Der Deckel des Dutch Oven hat auch Füße. Wenn Sie diesen rumdrehen, können Sie ihn als Grillpfanne oder Servierteller verwenden! Mit der Thermometerdurchführung kann sehr praktisch die Temperatur kontrolliert werden ohne den Deckel anheben zu müssen.
24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr
BBQ-Toro DOPFWUNDER - Die Dutch Oven Einbrenn- & Pflegepaste I 250 ml I Paste für Pflege von Gusseisen Grillzubehör I Einbrennpaste auch für Grillrost, Grillplatte, Grillpfanne und mehr

  • BESTE PFLEGE I Die Einbrennpaste DOPFWUNDER pflegt Dutch Oven und weiteres gusseisernes Grillzubehör. Eine regelmäßige Anwendung der Paste bildet eine hochwertige Patina. Die Paste schützt vor Anhaften der Speisen und Rost.
  • EIGENSCHAFTEN I Die Paste ist Made In Germany und beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist lebensmittelecht, geruchslos, geschmacksneutral, glutenfrei und vegan.
  • ANWENDUNG ZUR PFLEGE I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Verstauen Sie anschließend den Artikel an einem trockenen Ort.
  • ANWENDUNG BEI ERNEUTEM EINBRENNEN I Spülen Sie den Artikel mit warmen Wasser. Trocknen Sie den Artikel gut ab. Tragen Sie die Pflegepaste dünn auf die gesamte Oberfläche auf. Legen Sie den Artikel für eine Stunde bei 200 °C in den Backofen oder Grill.
  • GESCHENK I Die Paste DOPFWUNDER ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen oder dopfen und darf in keiner Grillküche fehlen.
14,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set - Eingebrannter Dutch Oven 9 Liter - Feuertopf Gusseisen mit Füßen - Schmortopf Doppelfunktion - inkl. 2in1 Deckelheber, Bürste & DutchOven Rezeptbuch [für 4-7 Personen]
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set - Eingebrannter Dutch Oven 9 Liter - Feuertopf Gusseisen mit Füßen - Schmortopf Doppelfunktion - inkl. 2in1 Deckelheber, Bürste & DutchOven Rezeptbuch [für 4-7 Personen]

  • ?DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
  • ?INNOVATIVER DECKELHEBER - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der zuverlässigen Reinigungsbürste macht selbst das Entfernen hartnäckiger Rückstände Spaß!
  • ?100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
  • ?VIELSEITIG EINSETZBAR - Ob Schmoren, Braten oder Grillen – unser Dutch Oven ist ein echtes Allroundtalent und für jede Situation geeignet. In unserem Rezeptbuch findest du zahlreiche Tipps, & Tricks für die Verwendung deines neuen Feuertopfs!
  • ?DEUTSCHER KUNDENSERVICE - Wir sind für Dich da & unterstützen Dich auch nach Deinem Kauf bei jedem Deiner Anliegen. Solltest Du nicht zu 200% zufrieden sein, erhältst du Dein Geld zurück!
93,99 €98,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Camping-Abenteuer mit Freunden

Stell dir vor, du bist beim Camping und willst ein leckeres Eintopfgericht zubereiten. Die Holzkohle liegt bereit, doch du bist dir unsicher, wie viel du unter den Dutch Oven legen sollst. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verbrennt der Eintopf schnell am Boden. Ist sie zu niedrig, wird das Fleisch nicht zart und die Zutaten bleiben roh. Hier hilft dir das richtige Verteilen der Holzkohle unter und auf dem Deckel, um eine gleichmäßige Hitze zu erzeugen. So schmeckt das Essen am Ende, als käme es aus der Profi-Küche, und ihr könnt entspannt am Lagerfeuer sitzen.

Familienessen im eigenen Garten

Bei einem Familiengrillen im Garten möchtest du gerne etwas Besonderes anbieten. Ein langsam gegartes Schmorgericht im Dutch Oven ist ideal dafür. Deine Kinder spielen, und du willst nicht ständig neben dem Topf stehen und die Temperatur kontrollieren. Wenn du die Holzkohle geschickt verteilst und die Kohlenmenge gut abschätzt, kannst du das Gericht sich selbst überlassen. Die Hitze bleibt konstant und das Essen wird gleichmäßig gar. So kannst du dich auf deine Familie konzentrieren und hast trotzdem ein tolles Essen auf dem Tisch.

Outdoor-Events und kleine Feiern

Bei einem Picknick oder kleinen Outdoor-Event ist der Dutch Oven mit Holzkohle eine praktische Lösung, weil du unabhängig von Strom bist. Wenn du verschiedene Gerichte zubereiten möchtest, zum Beispiel Brot und Eintopf, muss die Temperatur genau stimmen. Das erfordert ein gezieltes Belegen der Kohle und gegebenenfalls Nachlegen während des Garprozesses. So kannst du verschiedene Speisen optimal zubereiten und deine Gäste überraschen. Die richtige Temperaturregulierung sorgt dafür, dass nichts anbrennt und alles gut gelingt – auch wenn die Umgebung unberechenbar ist.

Häufig gestellte Fragen zur Temperaturregulierung beim Dutch-Oven-Kochen mit Holzkohle

Wie viele Holzkohlen sollte ich unter und auf den Dutch Oven legen?

Eine grobe Faustregel ist, für jeden Zentimeter Durchmesser des Dutch Ovens etwa eine Holzkohle für den Boden und die Hälfte davon für den Deckel. Das heißt, bei einem 30 cm Topf legst du etwa 30 Kohlen unten und 15 oben. Je nach Gericht und gewünschter Temperatur kannst du die Menge anpassen.

Wie erkenne ich, ob die Temperatur im Dutch Oven zu hoch ist?

Wenn dein Essen schnell anbrennt oder hinter dem Topf schwarzer Rauch aufsteigt, ist die Temperatur wahrscheinlich zu hoch. In diesem Fall kannst du Kohle vom Boden entfernen oder die Hitze besser verteilen. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für ein besseres Ergebnis ohne Anbrennen.

Empfehlung
TAINO Dutch Oven 8L aus Gusseisen Ø 30cm Feuertopf Set Deckelheber Ständer Cast Iron Schmortopf mit Füßen Gusstopf ideales Grillzubehör Dopf
TAINO Dutch Oven 8L aus Gusseisen Ø 30cm Feuertopf Set Deckelheber Ständer Cast Iron Schmortopf mit Füßen Gusstopf ideales Grillzubehör Dopf

  • Sofort einsatzbereit - Der Feuertopf wird bereits eingebrannt geliefert, sodass er ohne zusätzliche Vorbereitung direkt genutzt werden kann
  • Unzählige Möglichkeiten - Ob Schmoren, Braten, Grillen, Dünsten oder Backen, das Multitalent verleiht Deinem Kochen eine neue Dimension
  • Kulinarische Abenteuer - Der vielseitige Gusseisentopf lässt sich dank der Standfüße direkt in die heißen Kohlen stellen, um so köstliche Gerichte zu zaubern
  • Perfekt gegart - Das Gusseisen sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und langanhaltende Hitzespeicherung, um alle Gerichte auf den Punkt zu garen
  • Der Grilltopf kommt mit einem Deckelheber, sodass sich der Deckel auch im heißen Zustand problemlos öffnen lässt
39,90 €54,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Dutch Oven Set BBQ 12 Liter, Feuertopf Schmortopf mit Edelstahluntersetzer, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf für Oudoor & Indoor
KESSER® Dutch Oven Set BBQ 12 Liter, Feuertopf Schmortopf mit Edelstahluntersetzer, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf für Oudoor & Indoor

  • ???????? ??? ?????Ö?: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der Deckel kann dank seiner Füße umgedreht auch als Pfanne verwendet werden. Bei Varianten ohne Füße gibt es zusätzlich noch einen Edelstahluntersetzer.
  • ???????? ??? ?????: Wer träumt nicht von einer portablen kleinen Küche? Bewegen Sie Ihren Bräter einfach am Henkel in eine andere Richtung und punkten Sie bei Vereinsfesten, Nachbarschaftsfeiern oder einfach im Garten bei lauschigen Grill - und Kochevents mit Freunden.
  • ?????????Ä?????? ????????: Formbeständig und hochwertig verarbeitet bietet unserer Gulaschkessel dank gusseisernem und hitzebeständigem Material eine lange Lebensdauer und ein optimales Zubereiten von traumhaft leckeren Speisen. Besonderen Wert wurde auf einen konischen Rand des Deckels gelegt - zudem ist auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. Der Feuertopf schließt damit noch besser und erzeugt schneller eine hohe Hitze.
  • ?????????????: Bereits eingebrannt (pre-seasoned) und sofort nutzbar sind die Dutch-Oven aus dem Hause KESSER. Eine Thermometerdurchführung befindet sich im Topf und Deckel - damit Sie zu jeder Zeit die passende Temperatur prüfen können. Sind Sie fertig mit dem Kochen, kann der Gusseisentopf dank Henkel mit Kerbe einfach und unkompliziert aufgehängt werden.
  • ??????????????: Durch die hohe Masse des Dutch Oven reguliert sich ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Egal ob glühende Kohlen, Grillbriketts oder Glut - einfach auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch Oven-Erlebnis kann losgehen.
69,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
grillas Dutch Oven Set inkl. Rezeptideen | bereits eingebrannt - preseasoned | Feuertopf Gusseisen I Bräter mit Deckelheber und Henkel (Topf mit Füße, 7,3 Liter / 6 QT)
grillas Dutch Oven Set inkl. Rezeptideen | bereits eingebrannt - preseasoned | Feuertopf Gusseisen I Bräter mit Deckelheber und Henkel (Topf mit Füße, 7,3 Liter / 6 QT)

  • DER DUTCH OVEN ERKLÄRT: Der Dutch Oven ein dickwandiger, traditioneller, gusseiserner Topf mit einem exakt passenden Deckel. Nutzen Sie den Feuertopf zum kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen. Perfekt für Feuerstelle, Feuerschale, Grillplatz oder Lagerfeuer.
  • EXTREM ROBUSTES MATERIAL: Durch formbeständiges und hochwertiges Material bietet der Gulaschkessel eine sehr hohe Lebensdauer. Hervorzuheben ist der abgeschliffene Rand und Auflagefläche des Deckels. So entsteht durch perfekte Verschließung eine noch höhere Hitze.
  • MIT DECKELHEBER UND REZEPTBUCH: In diesem Premium Feuerkessel Set ist ein passender Deckelheber enthalten. Der Deckel kann umgedreht mit seinen Füßen auch als Pfanne oder Servierteller verwendet werden. Durch den Henkel kann der Feuertopf sehr leicht transportiert werden.
  • BEREITS EINGEBRANNT: Die Dutch Oven von grillas sind bereits fertig eingebrannt und können sofort genutzt werden. Durch die Thermometerdurchführung kann die Temperatur jederzeit überprüft werden.
  • EINFACHES PRINZIP: Durch die dicken Wände aus Gusseisen wird die Wärme im Dutch Oven gleichmäßig verteilt und gespeichert. Durch das Aufsetzen von Kohle wird das Gusseisen erwärmt. Der Feuertopf arbeitet also mit Ober- und Unterhitze. Dadurch werden die Speisen schonend gegart, ohne anzubrennen.
54,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich die Hitze während des Kochens einfach anpassen?

Ja, das Nachlegen oder Entfernen von Holzkohle ermöglicht dir, die Temperatur zu regulieren. Achte dabei darauf, dass du Kohlen nicht direkt auf einen heißen Dutch Oven wirfst, sondern sie langsam näher bringst. So vermeidest du Temperaturschocks und verlierst keine Kontrolle.

Ist es besser, die Holzkohle nur unter oder auch auf dem Deckel zu verteilen?

Für eine gleichmäßige Hitze ist es empfehlenswert, Holzkohle sowohl unter als auch auf dem Deckel zu verteilen. Die Hitze von oben sorgt dafür, dass das Essen auch oben gut gart und nicht nur von unten erhitzt wird. Besonders beim Backen und Schmoren ist diese Methode hilfreich.

Wie lange dauert es, bis die Holzkohle die richtige Temperatur erreicht?

Die Holzkohle braucht normalerweise 10 bis 15 Minuten, bis sie vollständig glüht und eine gleichmäßige Hitze abgibt. Erst wenn die Kohlen mit einer leichten Ascheschicht bedeckt sind, eignen sie sich optimal zum Kochen. Geduld zahlt sich hier aus, denn zu früh auf den Topf legen kann die Temperatur schlecht steuern.

Pflege und Wartung für Dutch Oven und Holzkohle-Equipment

Den Dutch Oven nach dem Gebrauch gründlich reinigen

Reinige deinen Dutch Oven direkt nach dem Kochen mit warmem Wasser und einer Bürste. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel oder Spülmaschine, da sie die Schutzschicht beschädigen können. Eine saubere Oberfläche verhindert Rost und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeübertragung.

Den Dutch Oven regelmäßig einbrennen

Ein gut eingebrannter Dutch Oven erhält eine natürliche Antihaftschicht und schützt vor Rost. Nach der Reinigung solltest du ihn mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einreiben und bei mittlerer Hitze im Ofen oder auf der Glut erhitzen. Dieser Prozess stärkt die Oberfläche und bewahrt die Wärmeleitung.

Holzkohle richtig lagern

Lagere Holzkohle trocken und gut verschlossen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Nasse oder feuchte Kohle brennt schlecht und erzeugt ungleichmäßige Hitze. Ein luftdichter Behälter oder eine Holzbox eignen sich ideal zur Aufbewahrung.

Aschereste entfernen und Kohlereste entsorgen

Entferne nach jeder Nutzung die Aschereste aus deinem Dutch Oven und der Holzkohleschale. Alte Asche kann die Luftzirkulation behindern und die Verbrennung unregelmäßig machen. So bleibt die Hitze konstant und die Temperatursteuerung zuverlässig.

Funktionsfähigkeit von Zubehör kontrollieren

Überprüfe regelmäßig dein Zubehör wie Kohlezangen, Handschuhe oder Deckelheber. Gut funktionierendes Equipment erleichtert dir die Arbeit und hilft, die Kohle sicher und gezielt zu verteilen. So kannst du die Temperatur besser steuern und Unfälle vermeiden.

Aufbewahrung des Dutch Ovens an einem trockenen Ort

Verstaue deinen Dutch Oven an einem kühlen, trockenen Platz, wenn du ihn nicht benutzt. Feuchtigkeit fördert Rostbildung, was die Langlebigkeit deines Topfes beeinträchtigt. Eine trockene Lagerung hält den Dutch Oven in gutem Zustand und sorgt für optimale Wärmeleitung beim nächsten Einsatz.

Technische und praktische Grundlagen der Temperaturregulierung beim Dutch Oven mit Holzkohle

Die Hitzequelle: Holzkohle

Holzkohle ist der wichtigste Wärmelieferant beim Kochen mit dem Dutch Oven. Sie entsteht durch das Verkohlen von Holz und brennt recht gleichmäßig. Anders als offenes Feuer oder Gas lässt sich die Hitze aber nicht direkt einstellen. Stattdessen regulierst du die Temperatur durch die Menge und die Verteilung der Holzkohle.

Verschiedene Holzkohlesorten

Es gibt Briketts und Naturkohlen. Briketts glühen länger und gleichmäßiger, sie sind gut für lange Garzeiten. Naturholzkohle entzündet schneller, verbrennt aber oft schneller und unregelmäßiger. Für die Temperaturkontrolle sind Briketts meist besser geeignet, weil sie eine stabilere Hitze liefern.

Wärmespeicherung im Dutch Oven

Der Dutch Oven besteht meist aus Gusseisen, das Wärme sehr gut speichert und gleichmäßig abgibt. Das bedeutet, dass sich die Temperatur langsam ändert und Hitzeverluste minimiert werden. Diese Eigenschaft hilft dir, eine stabile Gartemperatur zu halten, selbst wenn die Kohle zwischendurch kurz erlischt oder du mal nachlegen musst.

Wie du die Temperatur steuerst

Die Temperatursteuerung funktioniert, indem du die Kohlenmenge anpasst und sie so verteilst, dass die Hitze gleichmäßig unter und auf dem Deckel wirkt. Mehr Kohle heißt mehr Hitze, weniger Kohle bedeutet geringere Temperatur. Kleine Veränderungen haben oft große Wirkung, deshalb solltest du die Kohlen regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf nachlegen oder entfernen.